Bad Wörishofen/Erfurt, 02.07.2025 – Auf der 22. Bundesversammlung des Kneipp-Bund e.V. am 28. Juni 2025 in Erfurt wählten die Delegierten ein neues Präsidium. Christina Haubrich wurde einstimmig als Präsidentin wiedergewählt. Sie betonte die Rolle des Kneipp-Bundes als Brücke zwischen Tradition und wissenschaftlichem Fortschritt und dankte den Delegierten für das Vertrauen.

Auch Vizepräsident Alexander Krauß und Schatzmeister Stefan Welzel wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu ins Präsidium gewählt wurden Gisela Gehrmann und Dr. Lutz Ehnert. Dr. Hans-Georg Eisenlauer wechselt in den Präsidialrat der internationalen Konföderation Kneipp Worldwide, Madeleine Aimée Broichhausen-Piek wurde verabschiedet.

Ein zentrales Thema des öffentlichen Teils der Bundesversammlung am Vormittag war die Kindergesundheit. Beim begleitenden Symposium zur Gesundheitsprävention im Kindesalter wurde deutlich, wie wirksam und alltagstauglich das Kneipp-Konzept in Kitas umgesetzt werden kann. Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk hob die Kneipp-Kitas als Vorbilder hervor und sprach sich für die frühe Förderung von Resilienz und Gesundheitskompetenz aus.

Wissenschaftliche Beiträge zeigten unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ konkrete Effekte von Kneipp-Maßnahmen:

  • Dr. Heidemarie Haller betonte die lebenslange Wirkung früher Prävention.

  • Andrea Sippel stellte das KIKO-Projekt zur Ausbildung von Kneipp-Kinderbotschaftern vor.

  • Studien der Charité Berlin unter Leitung von Dr. Ortiz und Dr. Blakeslee zeigten positive Effekte auf Kinder, Eltern und Kita-Fachkräfte.

  • Prof. Dr. Gustav Dobos, Vorsitzender der Gesundheitsstiftung des Kneipp-Bundes, sieht großes Potenzial zur Integration des KIKO-Pilotprojekts in Kneipp-Kitas.

In der abschließenden Podiumsdiskussion wurde unterstrichen: Früh einsetzende Gesundheitsbildung wirkt nachhaltig. Kneipp-Kitas fördern neben der körperlichen Gesundheit auch psychosoziale Entwicklung und Alltagskompetenz – mit messbaren Erfolgen.

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie unter www.kneippbund.de